Zum Wohlfühlen
Seien Sie unser Gast und genießen Sie die wohltuende Atmosphäre im Hotel Castello.
Alle unsere Zimmer verfügen über hochwertige Ausstattung, naturbelassene Holzböden und Einrichtung aus heimischen Hölzern.
In unseren Zirbenzimmern lässt sich besonders gut entspannen.
Die Suiten bieten vor allem viel Platz zum Wohlfühlen.
Und die Luxussuiten – alle mit offenem Feuer und einer Badewanne – bieten noch ein wenig mehr Komfort für alle, die es sich im Urlaub so richtig gut gehen lassen wollen.
Natur kann man schmecken
Genuss ohne Reue:
Das Küchenteam im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten entpuppt sich als Spezialist für gesundheits- und umweltbewusste Köstlichkeiten.
Mit großer Leidenschaft und Können holt der kreative Küchenchef gemeinsam mit dem Hausherren Christian Eder die kulinarischen Schätze des umliegenden Nationalparks Hohe Tauern in seine Küche.
„Gut essen ist mitunter eine der schönsten „Leidenschaften“. Umso wichtiger ist es, zu wissen, was wir essen und woher unsere Lebensmittel stammen“, so Hotelchef Christian Eder.
Er kennt die besten Lieferanten und Produzenten in seiner Heimat. Möglichst viele regionale Spezialitäten aus biologischer Landwirtschaft und frische Zutaten sollen ohne „Umwege“ den Weg auf die Teller in seinem Hotel finden – vom Frühstück bis zum Abendessen.
Zum Entspannen
Treten Sie ein in eine Welt der Entspannung und Erholung. Wohltuende Behandlungen, leise Klänge, edle Düfte und zarte Hände, die Sie verwöhnen – das ist Erholung pur.
Nach der Sauna stärken Sie sich in der Vitalecke bei einer Tasse Tee und gesunden Snacks.
Lassen Sie sich verwöhnen und tanken Sie neue Energie!
Sommerurlaub in Königsleiten
Der Nationalpark Hohe Tauern und die Zillertaler Alpen bilden die beeindruckende Bergkulisse – mit Hunderten Kilometern „Naturschönheiten“ zum Wandern, Bergsteigen und Naturerleben. Die weltbekannten Krimmler Wasserfälle sind nur 8 km entfernt.
Der Durlaßboden Stausee ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsziel mit Bootsverleih und schönen Badebuchten, sondern bildet auch die Grenze zum Tiroler Zillertal.
Dort warten so bekannte Orte wie Mayrhofen oder Finkenberg, die Stauseen wie Schlegeis oder Zillergründl, der Hintertuxer Gletscher oder die Zillertaler Höhenstraße auf Sie.
Mit Nationalpark-Rangern, Outdoor-Spezialisten und auch mit den Hotelchefs werden die schönsten Plätze ringsum Königsleiten erkundet: Mit Seniorchefin Trudi geht’s auf Stausee-Wanderung zum Durlaßboden mit anschließender Einkehr auf der Bärschlagalm.
Kinder erleben ihren Abenteuertag am Blausee, suchen nach Smaragden im Habachtal, legen sich im Bramberger Wollstadl ins Zeug oder starten zu einer Familienwanderung mit Pferd und Pony.
Für Abenteurer bieten die Outdoorprofis Hochseilgarten, Klettersteig und Flying Fox, Canyoning und Rafting. So bietet jeder Tag im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten immer neue Höhepunkte.
Winterurlaub in Königsleiten
Hoteltür, das weitläufige Skigebiet Zillertal Arena liegt den Pistenfreunden zu Füßen.
Aber auch das Familienskigebiet Wildkogel, der Skigroßraum Kitzbühel oder die Region Mayrhofen sind nur 30 Minuten entfernt.
Langläufer finden zahlreiche reizvolle Loipen durch verschneite Winterwälder, hinein in die Tauerntäler oder entlang der Salzach die Pinzgau Loipe (200 km).
Im Nationalpark Hohe Tauern warten unendliche Weiten zum Winter- und Schneeschuhwandern.
Gegenüber, auf den Pinzgauer Grasbergen, finden Skitourengeher sanftere Kogel und Kuppeln für ausgedehnte Touren.
Besonders durch die längste Rodelbahn der Welt am Wildkogel (14 km) hat sich die Region inzwischen auch zu einem Mekka für Rodler entwickelt. Neben der “Großen” gibt es auch viele kleinere Rodelbahnen, die den Rodelfans kostenlos zur Verfügung stehen.